cool und effektiv wir leben Fahrschule
B197 - PKW - Führerschein!
Einfach in die Ausbildung integriert
Endlich eine stressfreie Prüfung im modernen Automatik-PKW und trotzdem können PKW mit Schaltgetriebe gefahren werden !
Wer eine Automatik-Prüfung ablegt, muss deshalb nicht mehr auf den Fahrspaß im "Schalter" verzichten: Dazu müssen nur ein paar "Schalt-Stunden" in die reguläre praktische Fahrausbildung integriert werden.
Die Vorteile auf einen Blick
Entspannter in die Prüfung
Ablauf der "integrierten" Ausbildung
Die Grundausbildung wird zunächst mit einem Automatik-Fahrzeug absolviert. Das erleichtert die erste Annäherung an das Bewegen eines Kraftfahrzeugs, das Beschleunigen, Abbremsen, Lenken, die Beobachtung der Instrumente und die Bedienung der Schalter (z.B. Blinker, Licht, Lüftung) beim Fahren im Straßenverkehr.
Ist die Verkehrssicherheit gefestigt, kommt die Gangschaltung als Teil der Ausbildung hinzu: Kein amtlicher Prüfer, sondern der Fahrlehrer bescheinigt nach
- mind. 10 Schalt-Fahrstunden (à 45 min)
- und einer 15-minütigen Testfahrt,
Die Fahrstunden sind Teil der Fahrausbildung.
Die weitere Ausbildung und Fahrerlaubnis-Prüfung einfach mit dem Automatik-Fahrzeug absolvieren und entspannter bestehen!
Fahren lernen in einer entspannten Atmosphäre
Keiner braucht gestresste und entnervte Fahrlehrer — je besser Spaß und Ernsthaftigkeit ausbalanciert sind, umso leichter fällt dir das Lernen. Wir von der Fahrschule Wohlfart möchten, dass du in einem Ruck durch die Prüfung kommst und deinen Schein so bald wie möglich in der Hand hälst. Meld‘ dich jetzt an und sichere dir dein gedrucktes Stück Unabhängigkeit!
Wer nicht fragt, bleibt dumm.
3 Gründe, warum du deinen Führerschein bei uns machen solltest
Du hast dynamische und geduldige Fahrlehrer als Beifahrer
Du lebst am perfekten Ort, um das Fahren zu lernen
Genieße eine entspannte und unkomplizierte Umgebung
cool und effektiv wir leben Fahrschule
Bei uns wirst du zum sicheren Fahrer
Unsere gemütlichen Fahrschulen in Osterburken, Adelsheim, Hüngheim und Seckach bieten dir alles, was du für eine erfolgreiche Fahrausbildung brauchst. Durch die zentrale Lage und die überschaubare Größe findest du bestimmt ohne Probleme her.
bis 31.12.2022 weiterhin Onlineunterricht
Onlineunterricht Osterburken: Montag 18:45 – 20:30 Uhr
Onlineunterricht Adelsheim: Donnerstag 18:45 – 20:30 Uhr
Onlineunterricht Hüngheim: Dienstag 18:45 – 20:30 Uhr
Diese Klassen kannst du absolvieren
1.4.2021 gibt es die neue Regelung B197, nach der du Ausbildung und Prüfung entspannt mit einem Automatik-Auto machen kannst und später dennoch Schaltgetriebe fahren darfst (auch im Ausland). Die neue Regelung gilt auch für das begleitete Fahren mit 17.
Ablauf der praktischen Ausbildung gemäß B197
- Grundausbildung und Sonderfahrten mit Automatik-Auto, davon insgesamt 10 Fahrstunden (à 45 min) mit Schaltgetriebe
- 15-minütige Prüfung bei deinem persönlichen Fahrlehrer mit Schaltgetriebe
- praktische Prüfung mit einem Automatik-Auto
- entspannte praktische Prüfung im Automatik-Auto: kein Schalten, kein Abwürgen, volle Konzentration auf den Straßenverkehr
- keine Mehrkosten: die verpflichtenden Ausbildungs-Bestandteile im Schalt-Auto sind in die normale Fahrausbildung integriert
Ausführliche Informationen - B197 / B / BE / B96
Information - Begleitetes Fahren ab 17
Mindestalter: 15 Jahre
Voraussetzung: Die Ausbildung darf bereits ein ½ Jahr vor dem Geburtstag begonnen werden
Einschluss der Klasse: Keine
Mindestalter: 16 Jahre
Eingeschlossene Klassen: keine
Theoretische Ausbildung:
Theoretischer Unterricht in Doppelstunden zu je 90 Minuten
Ersterwerb:
12 x Grundstoff, zusätzlich 2x klassenspezifischer Stoff.
Erweiterung (bei Vorbesitz der Klasse A1 oder M):
6 x Grundstoff, zusätzlich 2x klassenspezifischer Stoff.
Kraftfahrzeuge, ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 , A, D1 und D mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3 500 kg, aber nicht mehr als 7500 kg, und die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind (auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg).
Mindestalter: 18 Jahre, Vorbesitz Führerscheinklasse B notwendig.
Eingeschlossene Klassen: keine
Erst der Spaß, dann das Vergnügen.
Lernen kann erst dann erfolgreich sein, wenn es Spaß macht. Natürlich muss man sich mit vielen technischen Aspekten des Autos und den unterschiedlichen Situationen im Verkehr auseinandersetzen — aber das muss nicht streng und eintönig sein. Wir legen viel Wert darauf, die Schulung so unkompliziert und angenehm, aber auch so verantwortungsvoll wie möglich zu gestalten.
Wenn dir das nicht reicht, hier noch ein Argument:
geduldige & entspannte Fahrlehrer warten auf dich.
GR
Gerd Rößner

Fahrschulinhaber
Fahrlehrer der Klasse B, BE
Fahrlehrer der Klasse A
Fahrlehrer der Klasse C, CE
GB
Günther Butzin

Fahrlehrer der Klasse B, BE
Fahrlehrer der Klasse A
Fahrlehrer der Klasse C, CE
DG
Detlef Grimm

Fahrlehrer der Klasse B, BE
Fahrlehrer der Klasse A
AD
Armin Doth

Fahrlehrer der Klasse B, BE
KK
Kerstin Köpfle

Fahrlehrerin der Klasse B, BE
Fahrlehrerin der Klasse A
IR
Jiri Ruzicka

Fahrlehrer der Klasse B, BE
Fahrlehrer der Klasse A
Fahrlehrer der Klasse C, CE
MW
Marcus Wohlfart

Fahrlehrer der Klasse B, BE
Fahrlehrer der Klasse A
Fahrlehrer der Klasse C, CE
Fahrlehrer der Klasse D, DE
DN
Dieter Noe

Fahrlehrer der Klasse B, BE
Fahrlehrer der Klasse A
Fahrlehrer der Klasse C, CE
Fahrlehrer der Klasse D, DE
Wir beantworten deine Fragen
Weitere nützliche Infos rund um den Führerschein
Infobroschüre fürs Fahren mit Begleitung (BF17)
Info zum TÜV SÜD Service-Center in 74722 Buchen
Umfangreiche Beschreibung aller Führerscheinklassen
Tipps für eine erfolgreiche Führerscheinprüfung
Die praktische Prüfung vorbereiten
Erste - Hilfe - Kurs bei Fahrdienst Ullmer (Walldürn)
Die Prüfungsgebühren für die einzelnen Führerscheinklassen
Kostenloses Sicherheitstaining von ADAC
FAHRTIPPS - Die Fundgrube zum Führerschein
Dokumente und Downloads
Unterricht - Themen - Zeiten
Online-Unterrichte bis 31.12.2022 verlängert:
jeden Mo, Di. u. Do. jeweils, 18.45 - 20.30 Uhr
Hierfür benötigt ihr ZOOM.
Einfach diese App kostenlos herunterladen. (PC oder Smartphone)
Nach dem Öffnen der App „Einem Meeting beitreten“ auswählen und danach folgende Meeting ID eingeben.
Meeting ID: 306 735 7883
NAME: Vorname Nachname Handynummer
Um rechtzeitig mit dem Unterricht beginnen zu können bitten wir euch ca. 10 Minuten vor dem Unterrichtsbeginn die oben beschriebenen Schritte durchzuführen ihr müsst aus vorgeschriebenen Gründen eure Kamera einschalten und aktivieren das Mikro sollte hingegen ausgeschaltet sein.